Pflegehinweis:
Das Ornithogalum heißt in der Alltagssprache Milchstern und gehört zu den Hyazinthengewächsen. Beliebt ist sie, weil sie recht robust und wenig krankheitsanfällig ist.
Die Pflanze fühlt sich an einem sehr hellen und warmen Standort (ca. 20°C) wohl. Dabei sollte man sie aber langsam an die Sonne gewöhnen. Im Sommer steht der Milchstern auch gern im Freien. Winterhart ist sie allerdings nicht. Zu viel Wasser ist bei dieser Pflanze nicht nötig. Die Erde kann zwischen den Gießgängen antrocknen, aber gänzlich austrocknen sollte sie nicht. Auch mit dem Düngen sollte man zurückhaltend sein. Wichtig ist auch das richtige Pflanzensubstrat, das locker und durchlässig sein sollte. Idealerweise mischt man Blumenerde und Sand + Bimskies im Verhältnis 2:1.